41 - Soldiner Rampe

Aktuell

KOSTPROBE

14.09.2014

RADIOLOGISCHE BEICHTE

EINE AUSSTELLUNG

31.06.2014 – 28.07.2014

 

 

DIE AUSSTELLUNG

Das Projekt „Radiologische Beichte“ folgt der Idee, mit den Mitteln von Photographie, Zeichnung und Malerei ein Minidrama zu einer Bildergeschichte zu verdichten.

Auf der Grundlage einer kurzen Dialogszene von Jürgen Nafti mit dem Titel „Der Tod des Ordensbruders“ hat der Maler Ilter Rezan die Sprache des Theaters mit den Mitteln der szenischen Photographie eingefangen, um einen eigenen Ausgangspunkt für die Transformation des textlichen und szenischen Geschehens in ein ästhetisches Konzept namens picture story zu finden.

Während Jürgen Nafti in seiner Dialog-Szene den Fokus darauf legt, wie ein katholischer Medienmogul durch die Begegnung mit einer Frau, die er sich als Gespielin hält, sich von den neuplatonischen Zwangsvorstellungen – Leibfeindlichkeit als Fundament für den christlichen Kult um die unbefleckte Empfängnis Mariens und späterhin Einführung des Zölibats – löst und erlöst wird, aber in dieser Konsequenz seiner Mission eines medialen Erlöserordens verlustig geht und somit auch keine Rechtfertigung für sein existenzielles Drama mehr finden kann, spürt Ilter Rezan dem Charakter der Beichte eines Machtmenschen im Angesicht des anderen Geschlechts nach, um die lebensfeindliche Propaganda eines politisch-religiösen Mediums zu entlarven.

Ilter Rezan legt bei seiner Arbeit Wert darauf, dass jedwede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Medienmachern in Ost- oder Westeuropa, Nord- oder Südamerika, ja selbst in Nah-, Mittel- oder Fernost weder gewollt noch rein zufällig, sondern einfach als unvermeidbar zu erachten sind. Mit ähnlich gestricktem Humor sind allerdings auch en detail seine Bild-Kompositionen zu goutieren. Was auf den ersten Blick nach leichter Unterhaltung à la Walt Disney im Kontext postmoderner Religionskritik anmutet und den Verdacht leichtfertiger blasphemischer Provokation zu nähren scheint, hat es bei näherer Betrachtung kultur- wie philosophiegeschichtlich faustdick hinter den Ohren.

 

VERNISSAGE

mit:

 

 
NURAY SAHIN (FILM)
ILTER REZAN (CARTOON)
NECLA KAYA & JÜRGEN NAFTI (SCHAU-SPIEL-INSTALLATION)
 

Programm-Flyer als pdf

31.01.2014,  20.00 h
 

 art.endart

GALERIE

Drontheimerstr. 22/23
13359 Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: